Durch seine besonderen Ausstattungsmerkmale ist das Med-Prax plus das ideale Instrument für Routine-Untersuchungen von biologischen Proben in Medizin und in der Ausbildung.
- Lange Lebensdauer durch robustes und kompaktes Design
- Einfache Bedienung
- Kein Lampenwechsel dank LED-Beleuchtung
- Geebnetes Bild durch plan-achromatische Objektive ( 4x, 10x, 40x, 100x (Öl))
- Keine Kollision zwischen Probe und Objektiven dank Fokus Stopp
- Ermüdungsfreies Arbeiten durch Siedentopf Tubus
- Attraktiver Preis
Details:
Ergonomischer Binokulartubus nach Siedentopf
• Ergonomisch günstiger Einblickwinkel (30°)
• Leichte Einstellung des Augenabstandes (55 - 75 mm)
• Dioptrien-Korrektur an beiden Okularstutzen
Komfortabler Fokustrieb mit Zusatzfunktionen
• Koaxialer Grob- und Feintrieb für schnelles und feinfühliges Fokussieren der Präparate
• Einstellbarkeit der Gängigkeit des Grobtriebs am rechten Grobtrieb
• Fokusstop am linken Fokustrieb zur Verhinderung von Kollisionen zwischen Objektiven und Präparat
Ergonomische Anordung der Bedienelemente
• Ein/Aus-Schalter und Helligkeitseinstellung befinden sich in der Nähe des Fokustriebes und ermöglichen so ergonomisches und ermüdungsfreies Arbeiten
Komplette Palette von Objektiven
Für maximale Bildfeldebnung ist der Vierfach-Revolver des Med-Prax plus mit plan-achromatischen Objektiven bestückt:
• Plan 4/0,1 0
• Plan 1 0/0,25
• Plan 40/0,65, mit federndem Präparatschutz
• Plan 1 00/1 ,25 Oel, mit federndem Präparatschutz
Optimales Beleuchtungssystem
• Abbe condensor (NA 1 ,25) mit integrierter Aperturblende für homogene Ausleuchtung des Bildfeldes
• Zur individuellen Einstellung des Bildeindrucks und zur Kontrastverbesserung können Blau-, Grün- und Gelbfilter in den integrierten Filterhalter eingelegt werden
• Lichtquelle mit stufenloser Helligkeitsregelung
Weitfeld-Okulare mit Dioptrien-Korrektur
• Standard-Okulare WF 1 0x/1 8 mit individueller Dioptrien-Korrektur an beiden Okularstutzen
• Okulare können gegen unbeabsichtigtes Entfernen gesichert werden, insbesondere für den Einsatz in der Ausbildung
Robuster und komfortabler Kreuztisch
• Das Med-Prax plus ist mit einem 1 40 mm x 1 30 mm großen Kreuztisch mit einem Verstellbereich von 50 mm x 75 mm ausgestattet
• Nonien für beide Richtungen erlauben das leichte Wiederauffinden interessanter Präparatstellen
• Präparathalter zur sicheren Aufnahme von Standard-Objektträgern (76 mm x 26 mm)
Lange Wartungsintervalle
• Hochwertige Materialien und ausgezeichnete Verarbeitung erfordern nur sehr geringen Wartungsbedarf
Beleuchtung mit warmweißer Hochleistungs-LED
• Die nutzbare Helligkeit der LED-Lichtquelle entspricht der einer 20 W-Halogenlampe, jedoch mit weniger als einem Sechstel der Leistungsaufnahme
• Die lange Lebensdauer der LED macht über die gesamte wirtschaftliche Lebensdauer des Mikroskops keinen Lampenwechsel nötig