Glossar | Teleskope | Allgemein | Teleskopserien | EclipseView

Die EclipseView-Teleskope sind leicht und unkompliziert. Sie sind ideal für einen schnellen Blick auf unser Sonnensystem: Mond, Planeten und Sonne!
Die Sonne darf nur mit optischen Instrumenten beobachtet werden, die dafür speziell ausgerüstet sind! Im Zubehör der EclipseView-Teleskope ist bereits alles enthalten, was Sie für eine gefahrlose Beobachtung der Sonne benötigen: Stecken Sie den ISO-zertifizierten Sonnenfilter mit seiner passgenauen Fassung auf das vordere Ende des Teleskops. Er sorgt dafür, dass nur ein winziger Bruchteil der Sonnenstrahlung in das Instrument gelangt. Mit diesem "Weißlicht-Filter" kann die Photosphäre der Sonne beobachtet werden. Die Photosphäre zeigt faszinierend strukturierte Sonnenflecken, deren Anzahl sich in einem elfjährigen Zyklus verändert: Der Anblick der Sonne ist nie gleich!
Der beiliegende Sonnensucher hilft, das Teleskop auf die Sonne auszurichten.
Die Sonne geht unter. Es wird Nacht!

Nehmen Sie den Sonnenfilter ab und ersetzen Sie ihn durch den Leuchtpunktsucher. Mit diesem Sucher ist es sehr einfach, den Mond und die Planeten einzustellen.
Mit Ihrem EclipseView-Teleskop können Sie Krater auf dem Mond, die Phasen der Venus, Jupiter mit seinen Monden und die Ringe des Saturn beobachten. Auch helle Nebel, wie der Orion-Nebel liegen in der Reichweite dieser Teleskope.
Welches EclipseView soll es sein? Linsenfernrohre, wie das hier gezeigte Modell, haben eine ideale Einblickhöhe für Kinder: Das sind Teleskope für die ganze Familie! Newton-Teleskope haben dafür mehr Öffnung und somit eine höhere Auflösung. Außerdem sind sie frei von Farbfehlern. Der Einblick ist beim Newton-Teleskop mit Dreibeinstativ allerdings recht hoch. Die Newton-Teleskope mit Dobson-Montierung sind kompakt und preiswert. Sie benötigen allerdings eine erhöhte Unterlage, wie zum Beispiel einen stabilen Tisch oder eine Fensterbank.
Das Teleskop vergrößert die Sonne.
